Informationen zur Durchführung
Bitte beachten Sie, dass wir für die ordentliche Durchführung
- Einen für den Bereich "Übungen im verkehrsfreien Raum" (A und/oder B) zertifizierten Platz, sowie
- Einen Seminarraum (Beamer und PC nicht zwingend erforderlich) benötigen.
- Der Platz darf während des Seminars nicht von Dritten (zb Ausbildungsfahren, Schulungsfahrten, usw.) verwendet werden.
- Für die Kommunikation stellen wir die nötigen Geräte zur Verfügung.
- Es müssen ausreichend Pylonen bereit gestellt werden. - siehe Fahrprüferhandbuch
- Die Anlage und Sicherheitsbereiche müssen frei von Eis- Schneewänden sein.
- Für Schäden an der Anlage und/oder Fahrzeugen sowie für Personenschäden, kann nicht der Veranstalter=Seminarleiter zur Haftung herangezogen werden.
- Wir behalten uns das Recht vor, das Seminar bei Gefahr in Verzug ab zu brechen.
- Wir behalten uns das Recht vor, das Seminar witterungsbedingt (Schnee, Eis, Gewitter, ..) ab zu brechen. Gegebenenfalls wird dann ein Ersatztermin vereinbart.
- Es werden keine Leihfahrzeuge zur Verfügung gestellt
- Bei Motorrad-Seminaren muss eine komplette Motorrad-Schutzausrüstung (Helm, Hose, Jacke, Handschuhe, festes knöchelhohes Schuhwerk) getragen werden
- Bei Motorrad-Seminaren wird keine Schutzausrüstung zur Verfügung gestellt.